Posts mit dem Label Nähen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nähen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 7. November 2013

Ein neuer Lebensabschnitt beginnt...

Die Überschrift sagt eigentlich schon alles, für mich und meinen Mann beginnt ein neuer Lebensabschnitt.
Wir werden 2014 Eltern genauer gesagt im Mai.

Und weil ein Baby nicht ausreicht gibts halt gleich das Doppelpack ~<3

Schon in der 7.SSW wurde uns beim allerersten Ultraschall gesagt das es Twins werden.

Heute in der 13.SSW hatten wir wieder einen Ultraschalltermin bei der Pränataldiagnostik, da ich durch die Twins eine Risikoschwangerschaft habe muss ich diese zusätzlichen Termine nicht selbst bezahlen sondern kann mich einfach auf Baby-TV freuen.

Heute wurde 1 Stunde geschallt und es ist alles in Ordnung mit den beiden. Und auch ein vorläufiges Outing gab es für die beiden und es sieht ganz danach aus als würden wir 2 Mädchen bekommen.

Auf meine selbstgenähte Mutterpass Hülle werde ich auch immer drauf angesprochen die finden alle gut ^^

Meine Mutterpass Hülle 
Mutterpass Hülle von innen mit Fach für Fotos 


So und nun noch ein paar Fotos der beiden inklusive 3D Bildern . 

links : Zwilling 2 und rechts : Zwilling 1 ( 3D Bild )
Zwilling 1 
Zwilling 2




Scrati

Freitag, 16. November 2012

Sitzkissen für meine Petanko Figuren

Da es meinen kleinen Petanko Figuren so langsam zu eng in ihrer Vitrine wurde musste ich ihnen einfach ein "kleines" Sitzkissen nähen .

Die normalen Petanko Figuren kommen immer mit einem kleinen Plastiktellerchen aber diese nehmen auch viel Platz in einer Vitrine weg und da dieser nun nicht mehr da war brauchten sie einen weichen Sitzplatz .

Das ganze Sitzkissen besteht aus 3 Lagen Stoff - 2 Baumwollstoffe und ein Vliesstoff .

Den Vliesstoff den ich verwendet habe ist im übrigen von Ikea und wurde für diesen Zweck ganz einfach zweckentfremdet weil es billiger ist nen Irma Plaid zu zerschneiden als sich Meterware hier vor Ort zu kaufen und sehen tut dies ja eh keiner :) , allerdings eignet sich die Decke nur wenn man nicht vorhat sein Endwerk zu bügeln denn dass hält das Plaid nicht aus .

Das Sitzkissen ist auch super für Nähanfänger geeignet da man die 3 Stoffbahnen nur aufeinander näht, eine kleine Wendeöffnung lässt und dieses durch die Öffnung wendet so sind alle hässlichen Nähte im Inneren versteckt .
Um die Wendeöffnung zu schließen näht man ganz einfach außen entlang und schon ist das ganze auch fertig.

fertiges Sitzkissen

so jetzt ist wieder genug Platz für alle


Scrati

Samstag, 13. Oktober 2012

10.Jahrestag am Tag der Deutschen Einheit

Wir schreiben den 3.10.2002 in Dresden , der Tag der Deutschen Einheit , dieser Tag hat mein Leben für immer verändert <3

An diesem Tag hab ich die Liebe meines Lebens getroffen und gehen seit diesem Tag durch Gute und Schlechte Zeiten - dieses Zeiten gehen wir immer gemeinsam und nie getrennt.

Kennengelernt hatten wir uns über einen Harry Potter Fanclub Treffen , neben meinem Mann haben ich viele sehr nette Leute kennengelernt und deren Freundschaft ich auch nicht mehr missen möchte.

Dieser Jahrestag ist der mitlerweile 10. Jahrestag und es werden noch etliche Folgen :)

Wir gingen an diesem Tag im Kartoffel Hof essen wie eigentlich immer :) und liessen es uns schmecken .

Mein Mann hatte mich schon Wochenlang immer wieder gesagt das er etwas geplant hätte , auch ich hatte eine Idee was ich meinem Mann schenken wollte .

Vorbereitet war zum Glück einiges schon aber fertig stellen wollte ich es erst später , schließlich hatte ich noch mehr als 2 Wochen Zeit . So zumindest der Plan , allerdings kam uns eine Erkältung dazwischen und so waren von 2 Wochen noch genau 2 Tage bis zu unserem Jahrestag übrig mein Geschenk fertig zu bekommen .

Mein Mann bekam von mir eine Japanische Knotentasche mit Hatsune Miku Apllikation .  Es war meine erste Applikation in diesem Stil und hat mich etliche Stunden gekostet - aber es hat sich gelohnt.




Innenstoff mit Innentasche einer alten Hosen

Hatsune Miku Applikation



Meinem Mann hat dieses Geschenk sehr gut gefallen vorallem als er Miku darauf entdeckt hat :P

Tja und nun war ich dran mit Geschenk auspacken .

Das erste war Riesig, ich hab gleich gesagt das sieht aus wie ein Bilderrahmen - und ich sollte Recht behalten .  Nur was das ganze sollte da hatte ich immer noch keine Ahnung . Also vorsichtig das Geschenkpapier aufreissen und zum Vorschein kam eben dieser Bilderrahmen mit einem wunderschönen Bild zum Vorschein .

Da ich weiss das mein Mann genau wie ich Null Zeichen kann war ich immer noch ratlos was diese Zeichnung zu bedeuten hatte .
Aber dafür war das 2. Geschenk - dieses war recht schwer und als ich wieder das Geschenkpapier aufgerissen hatte kam dieses Buch zum Vorschein .



Mein Mann hatte für mich eben dieses Buch monatelang geschrieben und die Zeichnung im Bilderrahmen war dieses Cover . 

Ich war sichtlich gerührt , was allerdings auch an seinen Worten lag , und hatte Tränen in den Augen ( jaja ich bin eine Heulsuse ich solchen Momenten ) .

Das Cover stammt im übrigen von Alexa und Sandra und ich danke euch vom Herzen das ihr dem Buch so ein Gesicht gegeben habt . 



Mit diesem wunderschönen Geschenk , genoss ich unser Jahrestagsessen und es schmeckte wie immer super lecker.

Und Praktischerweise kam nun auch langsam die Sonne raus das wir noch einen kleinen Spaziergang genossen haben .



Als Dessert gabs unterwegs ein Softeis mit Popping Bobas ( diese kleinen mit Sirup gefüllten Kügelchen ) und leckere Erdbeersoße.

Softeis mit Bobas und Erdbeersoße


Zu meinem Buch gibt es noch einen extra Blogeintrag , denn dies würde hier einfach untergehen .

Trotzdem gibt es für mich noch eines zu sagen an meinen Haggi - Ai Shite Imasu !!!

Deine Scrati

Sonntag, 26. August 2012

Ikea Katalogstart 2013 Presseevent

Ich hatte das große Vergnügen auf dem Ikea Katalogstart 2013 Presseevent in Hamburg dabei zu sein .

Eingang

Treffpunkt war 18 Uhr bei der Johanniskirche , jap ihr lest richtig das Event findet in einer Kirche statt und diese Location war einfach nur genial , grandios - einfach atemberaubend.

Strassenpoller in Ikea Meterware gehüllt


Von aussen sah man gleich den typischen Ikea Stil , Strassenpoller mit Stoff umwickelt , Roter Faden um die Bäume und Pfeile die einen den Weg zur Kirche zeigen sollte .

Die Kirchentreppen sind mit Teppichen ausgelegt und ein eigens für diesen Anlass gekauftes altes Auto (  es fuhr nicht mehr ) wurde mit Stoff bezogen und war der Hingucker vor der Kirche .

Durch den Stoffstreifenvorhang ging es ins innere der Kirche wo auch nur geladene Gäste reindurften .
Also kurz eben jene Gästeliste nachschauen und uns abhacken lassen.

wer würde hier denn nicht gerne mal drauf schlafen ?


Weiter gings vorbei an dem Riesenbett - errinnerte mich irgendwie an "Prinzessin auf der Erbse" .
In diesem Vorraum lief der Ikea Werbespot "A World without textiles" - wie ich finde eine der besten Werbespots der letzten Jahre .

im Vorraum lief der Ikea Werbespot


Und nun gings endlich in die Kirchenhalle und man war definitiv sprachlos , man wusste gar nicht wo man zuerst hinschauen sollte, es war quietschebunt in der Kirche .

einfach atemberaubend


Von der Kirchendecke baumelten hunderte Kissen , bunte Sofas laden zum verweilen ein und die Halle ist ebenfalls mit bunten Teppichen ausgelegt das macht die ganze Athmosphäre wunderbar warm und herzlichst - man fühlte sich sofort Willkommen.

bunte Sofas zum ausruhen

Die Säulen wurden ebenfalls mit Ikea Meterware umwickelt , der Altar war eine Ausruhzone mit selbstgenähten Riesenkissen die unglaublich bequem waren .


die Ruhezone mit den Riesenkissen

Textilien waren das Thema dieses war überall präsent .



An beiden Längstseiten konnte man verschiedene Stationen besuchen und dort das Motto des Abends " Tun Tut Gut" umsetzen.

Das Motto des Presseevents


Man konnte Kissen in Form von einem Apfel oder einem Blatt nähen aus dem Gurine Stoff das funktionierte wirklich wahnsinnig schnell - als Füllung wurde im übrigen Ikea Kissen auseinandergenommen - dies ist im übrigen generell die günstigste Art Füllstoff zu bekommen.

hier konnte man sich Kissen nähen


Eine Station weiter konnte man Taschen nähen , oder auch für die Faulen einfach eine der vorgenähten mitnehmen :)

meine beiden Kissen


Und so gings an den nächsten Stand dieser wurde von Nathalie aus der Hej Community geleitet - dort wurde aus Stoff ein Schlüsselanhänger genäht.
In der Hej Community hat sie auch ihren eigenen Themenbereich wo sie immer mit sehr viel Kreativität und Mühe Sachen zum nachmachen einstellt schaut doch also mal rein --> http://www.ikea.de/hej
Der Stand war sehr beliebt auch bei den männlichen Gästen die freudestrahlend ihren ersten selbstgenähten Schlüsselanhänger in der Hand hielten .

Danach konnte man noch Cupcakes selber verzieren - dies hab ich Haggi machen lassen er hatte richtig viel Spass dabei - diese konnte man sich auch für daheim mitnehmen und verpacken lassen was ebenfalls sehr beliebt war .

diesen Cupcake hat Haggi für mich gemacht <3


Die andere Seite war dann für alle Leute die nicht so gerne nähen aber dennoch gerne etwas selber machen wollen .
Hier wurden Buttons gemacht die mit Stoff überzogen sind - mit einem Stoffkreisschneider sich sein Motiv ausschneiden rein in die Buttonmaschine und fertig ist der selbstgemacht Button .

Ausruhen im Riesenkissen


Oder man hat seine künstlerische Ader rausgelassen und hat den Tidny Stoff , der auf einen Rahmen gespannt war , ausgemalt .
Dieser Stoff ist aber auch super dafür gemacht und dies war auch eine Gemeinschaftsarbeit die ich zusammen mit Haggi gemacht habe und wir hatten viel Freude dabei.
Währenddessen wurden wir von einem kleinen Orgelkonzert unterhalten und in so einer Location , war dies echt super schön anzuhören und auch viel zu früh wieder vorbei.

Buttons , Schlüsselanhänger und Bild alles selbstgemacht


Auch für das leibliche Wohl war gesorgt , neben der Kirche im Garten gab es ein BBQ mit den verschiedenen Spezialitäten , auf jedem Tisch stand eine Etagere mit verschiedenen Salaten - aber auch drinnen sowie drausen wurde man vom Catering mit allerlei Leckereien versorgt .

BBQ im Garten auch hier ebenfalls alles mit Stoff geschmückt


Und wer schon immer selbst mal auf einem Katalogbild sein wollte der hatte im Fotostudio die Chance in einem Strandmom Sessel das diesjährige Cover nachzustellen.

Mein Coverbild


Der Abend ging viel zu schnell vorrüber und ich kann mich nur bei Ikea und der Hej Community für diese wunderschönen Stunden voller Kreativität bedanken . 

 Und scheinbar sahen das auch die anderen Gäste so den wo man hinhörte es hat allen gefallen und man hörte nur Lob über dieses Event und auch die Location .

Meiner :)


Und natürlich bekam jeder ein Exemplar des Katalogs beim Presseevent überreicht , diesen habe ich auch schon etliche Male durchgeblättert und freue mich schon auf die passende App zum Katalog mit dessen der Katalog dieses mal interaktiv wird .

Mit der App wird der Katalog interaktiv


Eine Sache wird alle Nähbegeisterte und Ikea Meterwarenverliebte freuen wird , denn jedes Ikea Family Mitglied bekommt die Ikea Meterware 1€ günstiger pro Meter - na wenn das kein Grund ist Ikea Family Mitglied zu werden  - wenn man es denn nicht eh schon ist .

Ansonsten freut euch auf den Katalog er wird die nächsten Tage und Wochen bestimmt auch bei euch verteilt.


Scrati


Samstag, 4. August 2012

Mein Japan-Rock

Ja ich hab es endlich gewagt meinen Japanstoff zu zerschnippeln .

Und es ist wieder ein schöner Stufenrock geworden aus 3 verschiedenen Robert Kaufman Stoffen und einem Strickbündchen.
Die Robert Kaufman Stoffe sind im übrigen auch Made in Japan - deswegen auch Japan-Rock , auch wegen eines Motives auf einem Stoff <3<3<3

Nachdem diese Stoffe die Waschmaschine unbeschadet überlebt haben ging ans zerschnibbeln - hat auch nur 2 Stunden gedauert.

Das Nähen ansich war nicht mehr das Problem ist zwar alles zeitaufwendig bei mir gewesen und einmal durfte ich wieder auftrennen da der Unterfaden rausgesprungen ist aber ansonsten bin ich mit dem Ergebnis vollstens zufrieden .

Ich glaub insgesamt hab ich 5 Stunden an dem Rock genäht, aber das kräuseln und versäumen dauert halt immer seine Zeit und ordentlich aussehen sollte es halt auch .

3. Rock - Japan Rock


die Stoffe nochmal im Detail *love*
Scrati

Mittwoch, 4. Juli 2012

Mein erster selbstgenähter Rock

Naja mitlerweile sind es sogar 2 geworden .

Angefangen hat alles mit einem Stufenrock , da ich allerdings Null Plan hatte was Rock nähen angeht , musste ich erstmal unzählige Seiten und Youtube Videos anschauen um zu schauen wie das ganze von statten geht .
Mein 1. selbstgenähter Rock

Tja aller Anfang ist schwer aber das Endstück ist trotzdem sehr schön geworden - eigentlich war dies nur der Proberock deswegen auch Ikea Bomull Stoff - ist einfach der billigste - aber im Endeffekt ist er sogar echt gut tragbar , auch wenn ich schon halb verzweifelt bin an der Kräuselung aber wenn man den Trick erst mal raushat dauerts nur noch halb so lang .
Desweiteren ist Bomull nicht so toll geeignet da es extrems ausfranst und so natürlich echt viel Mühe kostet .


Tja und da ich letzte Woche die sonnigen Tage genutzt hatte und die ersten Stoffe in der Waschmaschine gelandet sind und es sogar überlebt haben - da hatte ich echt Angst das die bunten Stoffe ausfärben - selbst der Baumwollsamtstoff Benzy von Ikea hat es überlebt - dieser fusselt nur unsagbar viel und franst genauso wie Bomull extremst aus .

Der 2. Rock ist aus Benzy Baumwollsamtstoff und geht einigermassen schnell zu nähen- dies ist ein eher einfacher Rock ohne Schnickschnack .
Am längsten dauerte hier eher das Schnittmuster zu zeichen und auszuschneiden - das find ich generell immer das nervigste dieses lange Ausschneiden vorallem wenn man kaum Platz hat und alles auf dem Boden zurechtschneiden muss.

Mein 2. selbstgenähter Rock

Den Benzy Stoff mochte ich seit erscheinen bei Ikea schon immer er war mir nur mit 8€ zu teuer , ich hatte Glück das ich 2 mal 2 Meter Stoff für 3€/m im Ausverkauf bekommen habe, er fässt sich nämlich unsagbar schön an und das Muster gefällt mir auch super .

Scrati

Freitag, 8. Juni 2012

Stöffchen die 2.

Vor ein paar Tagen gings wieder zu meinem Lieblingsstoffhändler und dort zielstrebig zur Restekiste und diesmal wurde ich sogar wieder fündig und das gleich doppelt .

Der erste Stoff der mir ins Auge fiel war der Froschstoff von Michael Miller aber irgendwie überlegte ich noch hin und her ob er mitkommen sollte , also erstmal weiter schauen was sich noch in der Restekiste finden lässt .

Und siehe da einer meiner Stoffe aus der Serie die ich da so genial finde hat sich versteckt und ist mitgekommen , aber da war ja noch Fröschli irgendwie konnte ich den doch nicht liegen lassen sind ja immerhin beide 50% reduziert .

Der 2. Stoff ist schwarz mit goldenen Verzierungen und aus dem Hause von Robert Kaufman .

oben : Michael Miller - unten : Robert Kaufman

Scrati

Sonntag, 29. April 2012

Glück gehabt :)

Tja genau das hatten wir gestern in der Stoffabteilung vom Karstadt .

Den in der Restebox lag er - das letzte Stück von einem bezaubernden Stoff mit Asiatisch/Japanischem Motiv .

Vor etlichen Wochen hab ich mir genau 1 Meter gekauft - meinem teuersten Stück Stoff nämlich 20€/m .
Der Stoff ist im übrigen von Robert Kaufman . 

Viel war auf dem Ballen auch nicht mehr drauf so hab ich eigentlich immer gehofft es doch noch in der Restebox bzw auf den rabattierten Tischen zu finden aber nix :(

Und gestern bei dem schönen Wetter am Abend doch nochmal ins Städtchen gelaufen und erstmal so nen bissel durch die Stoffabteilung geschlendert aber nix wirkliches gefunden bzw genug aber die meisten Stoffe sind mir persönlich einfach zu teuer.
Am Ende gings wieder zu den Resteboxen - diesmal gabs gleich 2 große Wühlboxen dort und dann lachte mich von der Seite dieser wunderschöne rote Stoff an und sagte "nimm mich mit" :) somit hab ich den Rest auf dem Ballen doch noch bekommen und das sogar mit 50% Rabatt :) - zu dem Preis konnte ich dann nicht mehr nein sagen .

Ansonsten gabs wieder nur die üblichen Sachen in der Restebox - nix was mich irgendwie nur halbwegs anspricht.

Und hier noch ein Foto von dem guten Stückchen :


Scrati

Donnerstag, 19. April 2012

ein bisschen genäht

jap genau endlich durfte meine Nähmaschine mal wieder ihre Arbeit aufnehmen .

Gestern hab ich endlich mal nen Nadelkissen genäht ist doch unheimlich praktisch beim nähen seine Stecknadeln einfach irgendwo ins Kissen stecken zu können .
Gut ich wahr zu faul die Wendeöffnung per Hand zu vernähen aber selbst dann würde man Nähte sehen da ich null Ahnung von Leiterstich/Matratzenstich habe und per Hand dauerts eh zu lange :)


Dann gabs noch ne Taschentüchertasche aus Ikea Gunilla Stoff ( innen billiger Bomull - sieht man ja eh nie ) .
Aufjedenfall sind diese kleinen Täschlein echt einfach zu nähen und es wird nicht das letzte sein .

Dann brauchte ich so langsam mal wieder nen neuen einfacher Loopschal wird ja doch irgendwann wärmer und dann ist das mit dicken Fleecestoff nicht ganz so brauchbar .

So durfte der einzige Katzenstoff den der Stoffladen vor Ort hier hat und Ikea Gunilla ein perfektes Duo bilden - für die Übergangszeit jetzt ideal .

Für den Sommer brauchts dann allerdings wieder nen neuen da Gunilla dafür zu dick ist .


Und heute hab ich mich nochmals an eine Japanische Knotentasche gewagt und diesmal mit passendem Equipment ( Schere die schneidet und Stecknadeln ) .
Ausgeschnitten hatte ich den Stoff schon vor 2 Tagen das braucht fast immer genauso viel Zeit wie das nähen selbst .

Auch diesmal wieder Gunilla/Bomull Kombi .

Nur diesmal hab ich mich mal nicht an die Anleitung gehalten sondern die Träger hab ich anders verschlossen so dass ich nix mehr per Hand zunähen musste , und man sieht jetzt Null Nähte :)



Scrati

Freitag, 13. Januar 2012

Japanische Knotentasche und ich

So zu Weihnachten gabs von meinem Männle ne Nähmaschine und die musste auch irgendwann eingeweiht werden .

Aber irgendwie einfach kann jeder nee natürlich fang ich gleich mit was richtigem an - mit einer Japanischen Knotentasche .

Der Fadenauftrenner und ich sind also jetzt wahre Freunde :)

Aber mit den verschiedenen Anleitungen die man so überall findet komme ich noch nicht ganz so zurecht , aber das ist nicht das einzigste Problem ....

Wie kommt das Runde an das Eckige ? - naja zum Glück sieht man das ganze nicht , auch ist der angegebene Bodenradius irgendwie viel zu klein ...

Naja wie gesagt aller Anfang ist schwer und an der Technik zum verschliessen der Henkel muss ich auch noch arbeiten .

So also wer mir helfen kann mit ein paar kleinen wirklichen Schritt für Schritt Anleitungen nur her damit ich kann jede Hilfe gebrauchen .


Scrati